OV Stab
Der OV-Stab ist das auf Ortsverbandsebene angesiedelte Element der THW-Behördenstruktur. Er untersteht dem/der Ortsbeauftragten und erfüllt die administrativen und logistischen Aufgaben innerhalb des Ortsverbandes.
Im Einsatzfall betreibt der OV-Stab den Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK-Stab) des Ortsverbands. Der LuK-Stab ist das Gegenstück zur Einsatzleitung des Technischen Zuges. Der LuK-Stab hat ausschließlich organisatorische und administrative Aufgaben. Er greift nicht in die Einsatz ein und nimmt keine operativ/taktischen Führungsaufgaben wahr. Der Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK-Stab) ist ein organisatorisch-administrativer Stab und unterstützt unter anderem die eingesetzten Einheiten durch die Bereitstellung von Verpflegung und Nachschub auf Ortsverbandsebene
Funktionen im OV-Stab
Folgende Funktionen sind im OV-Stab aktiv:
- Stellvertretende/r Ortsbeauftragte/r
- Ausbildungsbeauftragte/r
- Verwaltungsbeauftragte/r
- Beauftragte/r für Öffentlichkeitsarbeit
- Ortsjugendleiter/in
- Schirrmeister/in
- Koch/Köchin


Fahrzeuge
